In dieser Datenschutzerklärung informieren wir, die Reservix GmbH (nachfolgend „Reservix“, „wir“ oder „uns“ genannt), Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Apps erheben, zu welchen Zwecken und wie wir diese Daten verarbeiten. Ferner informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und Ihre Rechte.
In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir folgende Begriffe und Abkürzungen:
(personenbezogene) Daten | sind alle personenbezogenen Daten (Einzelangaben und Informationen), die sich auf eine Person beziehen bzw. durch die ein Bezug zu einer natürlichen Person hergestellt werden kann, zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc. |
DS-GVO | steht für „Datenschutz-Grundverordnung“ bzw. die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG. |
Apps | sind die Apps „Reservix Click & View“ und „Reservix Scan“. |
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist die:
Reservix GmbH
Humboldtstraße 2
79098 Freiburg
Tel.: 0 761 / 887 88 01
E-Mail: datenschutz@reservix.de
Eine Nutzung der Apps ist nur nach vorheriger Freischaltung des Nutzers durch Reservix möglich.
Personenbezogene Daten werden von uns nur anonymisiert für folgende Zwecke erhoben, genutzt und verarbeitet:
Wenn Sie unsere Apps nutzen, übermittelt Ihr Browser automatisiert folgende Daten (nachfolgend „Log-Daten“ genannt) an unsere Server:
Die Verarbeitung der Log-Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO zur Bereitstellung, zur Sicherstellung und Verbesserung des technischen Betriebs der Apps sowie aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Erkennung und Abwehr von Angriffen auf die Apps). Die Log-Daten werden anonymisiert erhoben, das heißt Reservix kann nicht erkennen oder emitteln, welche Person die jeweilige App nutzt. Log-Daten können somit nicht zu dem Zweck verwendet werden, Rückschlüsse auf die Person des Nutzers zu ziehen.
Sämtliche Log-Daten werden spätestens nach neunzig (90) Tagen gelöscht, es sei denn, wir benötigen die Log-Daten für einen der zuvor genannten Verarbeitungszwecke. In diesem Fall erfolgt die Löschung der betreffenden Log-Dateien spätestens nach Erreichung des Zwecks.
Bei der Nutzung der App können Sie freiwillig entscheiden, ob die jeweilige App Ihre Kamera nutzen darf und Ihren Standort verwenden darf. Sollten Sie die Nutzung der Kamera ablehnen, kann die App nicht für das Scannen bzw. Hochladen von Fotos verwendet werden.
Wir verwenden Cookies, Analysetools und ähnliche Technologien, um Ihnen die Nutzung unserer Apps zu ermöglichen und Ihr Nutzerverhalten bezüglich der jeweiligen App - wie in Ziffer 4.1 beschrieben - zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) gespeichert werden, wenn sie unsere Apps nutzen. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers bei einem erneuten Aufrufen der jeweiligen App ermöglicht. Die von uns eingesetzten Cookies können auf Ihrem Gerät weder Schaden anrichten, noch enthalten diese Viren.
Wir unterscheiden zwischen folgenden Cookie-Kategorien:
Eine Übersicht der von uns verwendeten Cookies, Analysetools und ähnlichen Technologien, einschließlich Angaben zu den Rechtsgrundlagen finden Sie unter Ziffer 11.
Reservix gibt Ihre Daten an technische Dienstleister weiter, sofern die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Dienstleister für die in Ziffer 4. und 11. genannten Zwecke erforderlich ist.
Im Übrigen geben wir personenbezogenen Daten nur an Dritte heraus, sofern wir hierzu aufgrund einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung verpflichtet sind (z.B. Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Ermittlungsverfahren). Rechtsgrundlage für eine solche Weitergabe von Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DS-GVO.
Sämtliche Daten werden grundsätzlich in den Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes (nachfolgend „EWR“ genannt) verarbeitet. Sollten wir Daten an einen Dienstleister in einem Drittland, d.h. mit Sitz außerhalb des EWR, übermitteln, wird dies in der Beschreibung der jeweiligen Analysetools und Technologien unter Ziffer 11. dargestellt.
Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur für die Dauer und in dem Umfang gespeichert, der zur Erreichung der unter Ziffer 4. genannten Teil-Zwecke notwendig ist.
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person, haben Sie gegenüber uns – sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben gemäß Art. 21 DS-GVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO verarbeiten. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können nach den einschlägigen gesetzlichen Regelungen zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das Recht, eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bleibt hiervon unberührt.
Wenn Sie uns im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte Daten mitteilen, verarbeiten wir diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO.
Bitten senden Sie Erklärungen oder Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte sowie alle Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an den Datenschutzbeauftragten von Reservix. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sind in Ziffer 9. genannt.
Ihnen steht das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
Reservix GmbH
Datenschutzbeauftragter Kaiserstraße 69
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69 / 407 662 399
E-Mail: datenschutz@reservix.de
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu überarbeiten oder anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie stets im Downloadbereich des Google-Playstores, in dem sie unsere Apps herunterladen können.
Beschreibung der Verarbeitung | Sentry ist ein Tool zur Fehlerüberwachung und Performance-Analyse in Anwendungen. Innerhalb einer App erfasst Sentry automatisch Laufzeitfehler, Exceptions und Leistungsdaten. Es liefert detaillierte Informationen wie Stack Traces, Nutzerkontext und betroffene Releases, um Entwicklern zu helfen, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. |
Zweck der Verarbeitung | Erkennung von Code-Fehlern |
Rechtsgrundlage | |
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Functional Software Inc. dba Sentry,45 Fremont Street 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USAsecurity@sentry.iohttps://sentry.io/privacy/Wir haben mit dem Empfänger einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen, damit die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden. |
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Sentry wurde so konfiguriert, dass die Daten in der EU gespeichert werden. Ggfs. Übertragung in die und Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den USA. Die Datenübertragung wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Functional Software Inc. verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF). |
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung |
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | keine |
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | keine |
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. |
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Die Daten stammen in der Regel von der betroffenen Person, können aber auch von Dritten stammen. |
Gegebenenfalls Kategorien personenbezogener Daten (falls nicht direkt bei der betroffenen Person erhoben). | User-Agent, Nutzungsdaten, Geräteinformationen, IP-Adresse, Fehlerdaten |
Ggfs. Zweckänderung | keine |
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) bzw. data processing addendum (DPA) | https://sentry.io/legal/dpa/3.0.0/ |
Datenschutzerklärung des Anbieters | https://sentry.io/privacy/ |